Die Kirche Grafenried -
Foto vom 1. Mai 2005, ein wunderbarer Tag mit sommerlichen Temperaturen um 26°im Hintergrund der Jura...
Gleiches Motiv fast 2 1/2 Mt. später, 13. Juli 2005 auf dem Feld wachsen Zuckerrüben, wiederum ein prachtvoller Tag mit Temperaturen um 26/27°...
Nochmals einige Tage später, am 20. Juli 2005, Temperatur nur 21°...! jedoch gute Fernsicht auf den Jura...
28. August 2005, die abgeernteten Getreidefelder im Hintergrund werden schnell wieder grün...
26. Oktober 2005, intensives Licht, das Laub beginnt sich zu verfärben...
28. Oktober 2005, eine zarte Nebelschicht umgibt die Kirche, im Hintergrund der Jura schon in der Sonne...
19. November 2005, ein herrlicher Morgen, es war mit minus 5.4° bisher der kälteste Tagesbeginn...
25. November 2005, der erste Schnee ca 8/10 cm ist da, bleibt die Landschaft für ein paar Tage weiss...?...
29. November 2005, die weisse Pracht hat nochmals ca 10/15 cm Zuwachs bekommen...
23. Dezember 2005, prächtiges Weihnachtswetter, hoffentlich bleibt der kleine Rest Schnee noch liegen...
17. Januar 2006, wieder ca 15 cm Neuschnee, gleichentags setzte ab Mittag Tauwetter ein...
6. März 2006, wiederum viel viel Schnee, hier liegen an die 30/35 cm Neuschnee...
Ein Monat später am 6. April 2006, der Winter dauert an, ca 10 cm Nassschnee...
8. April 2006, endlich endlich, zartes Grün macht sich bemerkbar...
17. April Ostermontag, auf dem Jura liegt noch eine Menge Schnee...
21. April 2006, in etwa 1-
01. Mai 2006, hier schliesst sich der Jahreszyklus, nicht so sonnig und die Temperatur war im Gegensatz zum 1. Mai 2005 maximal 19/20°...